
Braque de l’Ariège
Obwohl der Braque de l’Ariège erst vor Kurzem wieder erfolgreich gezüchtet wurde, gehört er zu den Pyrenäen-Vorstehhunden, ist aber weniger bekannt als der Typ Gascogne oder der Typ Pyrénées.
Über den Braque de l’Ariège
Dieser für Berggebiete gezüchtete Vorstehhund aus Südwestfrankreich ist für alle Arten der Jagd geeignet. Er ist robust, gehorsam und leicht zu trainieren. Sein starker und dabei schlanker Körperbau strahlt viel Kraft aus.
Schlanke Beine, markante Muskeln und klare Linien sind bei dieser Rasse begehrte Merkmale. Sein mit orangenen – manchmal auch braunen – Flecken gesprenkeltes weißes Fell sieht elegant und vornehm aus.
Quelle: Wichtige Fakten und Merkmale stammen von der Fédération Cynologique Internationale (FCI)
Besonderheiten der Rasse
- Gruppe
- FCI-Gruppe 7
- Größenkategorie
- Mittelgroß
- Durchschnittliche Lebenserwartung
- 12–15 Jahre
Lebhaft / Unabhängig / Ruhig