
Dansk-Svensk Gårdshund
Obwohl dieser kleine Bauernhofhund erst vor Kurzem offiziell anerkannt wurde, reichen seine Wurzeln mindestens bis zum Beginn des letzten Jahrtausends zurück.
Über den Dansk-Svensk Gårdshund
Diese robuste, typisch skandinavische Rasse verfügt über zahlreiche Fähigkeiten und ein hohes Potenzial in unterschiedlichen Bereichen, wie zum Beispiel der Suche und Rettung in Katastrophengebieten sowie dem Führen und Hüten von Rinderherden.
Die Morphologie des Dansk-Svensk Gårdshund erinnert an einige der größten Terrier, darunter Jack Russells und Foxterrier. Diese vielseitige Hunde meistern so unterschiedliche Aufgaben wie das Bewachen von Eigentum und das Fangen von Ratten und sind dazu hervorragende Kameraden.
Quelle: Wichtige Fakten und Merkmale stammen von der Fédération Cynologique Internationale (FCI)
Besonderheiten der Rasse
- Land
- Dänemark
- Gruppe
- FCI-Gruppe 2, AKC Foundation Stock Service
- Größenkategorie
- Klein
- Durchschnittliche Lebenserwartung
- 10–15 Jahre
Aufmerksam / Liebend / Lebhaft / Freundlich / Intelligent / Ruhig / Ausgeglichen